· DRK Medical-Task-Force

Lebensretter-Training mit Spaßfaktor – und Lerneffekt!

Mit Technik, Teamwork und Tempo gegen den Herzstillstand.

Was passiert eigentlich im Körper, wenn das Herz plötzlich aufhört zu schlagen? Bei unserer letzten Übung der Medical Task Force 13 wurde genau das zum spannenden Trainingsszenario – ganz praxisnah und mit jeder Menge Einsatzfreude!

Mit Unterstützung unserer neuen Hightech-Übungspuppe konnten unsere Helfer:innen live verfolgen, wie gut Herzdruckmassage und Beutel-Beatmung wirken. Sobald die Stirn der Puppe aufleuchtete, war klar: Der Blutfluss läuft, das Gehirn wird mit Sauerstoff versorgt – genauso, wie es im Ernstfall sein muss.

Wusstet ihr, dass das Gehirn schon nach fünf Minuten ohne Sauerstoff bleibende Schäden davontragen kann? Genau deshalb ist es so wichtig, in Notsituationen schnell und sicher zu handeln – und regelmäßig zu trainieren.

Wir sind stolz auf unser engagiertes Team und freuen uns schon auf die nächste Runde voller Motivation, Teamgeist und Tatendrang!