Die Nachricht trifft viele werdende Eltern und Ratsuchende im Landkreis Ludwigslust-Parchim hart: Die Schwangerschaftsberatungsstellen des Deutschen Roten Kreuzes in Sternberg und Crivitz werden zum Ende des Jahres schließen. Diese Entscheidung bedeutet das Aus für eine wichtige Anlaufstelle, die seit Jahren umfassende Unterstützung und Beratung rund um Schwangerschaft, Familienplanung und Sexualität bietet. Grund ist eine unzureichende Finanzierung.
Jahrzehntelange Hilfe für Frauen und Familien
Seit mehr als drei Jahrzehnten unterstützte die Schwangerschaftsberatung des DRK-Parchim Frauen und Familien in schwierigen Situationen. Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Schwangerschaftskonfliktberatung stehen die Beraterinnen auch bei sozialen, finanziellen und familiären Fragen zur Seite. „Zu uns kann jeder kommen, der Hilfe braucht“, sagt Marie-Therese Volkmann,
Sexualwissenschaftlerin und Beraterin des DRK Kreisverband Parchim. Kostenlos, vertraulich und anonym.
Beratungen und Unterstützungsangebote auf einen Blick
Eine Schwangerschaft bringt so viel mit sich – Glück, Freude, aber auch Angst, Wünsche und Hoffnung. „Wir fangen bei Kinderwunsch an und sind bis nach dem Tod für Familien da“, so die Beraterin.
Es wird bei der Familienplanung geholfen, Schwangere finden Unterstützung bei finanziellen Nöten und dem Ausfüllen von Anträgen. 2024 wurden insgesamt 204 Beratungen durchgeführt, davon 105 Schwangerschaftsberatungen und 51 Schwangerschaftskonfliktberatungen. Seit Corona ist die Zahl wieder steigend.
Artikel im Nordkurier lesen
Artikel als PDF-Download
Quelle: nordkurier.de
Autorin: Nadja Hoffmann
Foto: Emmi Korhonen