· DRK Presse online

Eisbadespektakel Parchim: Eiskalte Nordmänner feiern ihr „Funkenmariechen“

In Parchim zog das Eisbadespektakel des DRK im Strandbad am Wockersee viele mutige Schwimmer an, die sich ins eisige Wasser stürzten. Einer hielt es besonders lange aus.

Es war wieder ein Spektakel am Parchimer Wockersee. Bei feuchtem Schmuddelwetter am Land und null Grad Wassertemperatur stürzten sich viele Bademutige in den Wockersee. Zum zweiten Mal hatte der DRK-Kreisverband Parchim zu dem Wintervergnügen eingeladen. Und am Sonnabend kamen mehr Zuschauer und vor allem mehr Wagemutige als bei der Premiere. „Wir haben in diesem Jahr mit 35 Teilnehmern quasi doppelt so viele wie im vergangenen Jahr“, zeigt sich Steffen Beiche, Kreisleiter der DRK-Wasserwacht, erfreut über den Zuspruch.

Funkenmariechen schwimmt eine viertel Stunde

Besonders ein Teilnehmer kostete das Event richtig aus. Er will nur das Funkenmariechen genannt werden, sorgte mit seiner Ausdauer im kühlen Nass für viel Staunen und Gesprächsstoff bei den zahlreichen Zuschauern am Ufer. Denn das Funkenmariechen schwamm ganze 15 Minuten im eiskalten Wockersee. Für diese Leistung gab es am Ende einen großen Applaus und viele Fotowünsche. „Ich trainiere fünf bis sechs Mal in der Woche, aber nur wenn das Wasser kalt ist. Ich kann dabei wunderbar abschalten“, so das Funkenmariechen, das noch große Pläne hat: „Vielleicht schwimme ich irgendwann am Nordpol.“

Vorbereitung für Baden in der Kälte wichtig

Zum Nachahmen ohne vorherige Vorbereitung empfiehlt sich diese Art des Bades allerdings nicht. „Wichtig ist, sich darauf vorzubereiten und den Körper an die niedrigen Temperaturen zu gewöhnen. Das kann entweder kaltes Duschen sein oder wirklich regelmäßig über das ganze Jahr hinweg in einen See zu gehen“, erklärt Carsten Janisch. Der Eisbade-Experte moderierte die Veranstaltung.

Sonntagsschwimmen im Wockersee

Mit dabei waren wieder die „Eisbären“ um Tina Golitz, Michaela Lembke und Marion Rühe. Sie treffen sich jeden Sonntag um 7 Uhr am Schlachtbetrieb, um ein paar Minuten im Wockersee zu baden. Nach dem Bad gibt es ein Frühstück. „Wir haben nach dem Baden immer ein tolles Gefühl“, so die Gruppe. Wer Interesse hat, mitzumachen, kann gerne vorbeikommen.

Baywatch-Kostüm gewinnt

Ebenso bei den Badern des Fitnessstudios Fit Pro 12. Sie treffen sich immer an den Samstagen am Wockersee und waren natürlich auch in diesem Jahr mit dabei. Fünf Minuten lang posierten die kräftigen Männer standhaft unter dem Steg.

Das Fit Pro 12 steuerte außerdem die Preise für die Gewinner der besten Kostüme bei. Dritte wurden die „Piraten“, Zweite die „Schneemänner“ und den Sieg holten Karsten Teichert und Michael Saß, die in ihren Baywatch-Kostümen für Furore sorgten. „Ich bin Wasserretter und da lag das Motto natürlich auf der Hand“, so Karsten Teichert.

SC Parchim unterstützt Event

Unterstützung bekam das DRK, welches im Bad auch seine Ausstattung und Abteilungen zeigte und für die Verpflegung mit Erbseneintopf und Getränken sorgte, durch weitere Engagierte. Daniel Jochmann legte die passende Musik auf und auch der SC Parchim war dabei. „Es ist ein tolles Event, an dem wir uns gerne beteiligen. Uns ist sehr wichtig, dass die Vereine in Parchim enger zusammenrücken. Wir wollen das Event, so wie zum Beispiel unser Stadionsingen an Weihnachten, fest etablieren“, so Thomas Wien aus dem SC-Vorstand.

Quelle: Nordkurier

Autor: Alexander Block