· DRK Kita "Forschergeist"

Spiel, Spaß und kreative Momente - Rückblick auf die letzte Februarwoche

Eine Woche voller Freude und Kreativität!

Die Kindergartenkinder feierten mit Senioren den „Schlafmützenball“ und besuchten einen Spielplatz, während die Krippenkinder das schöne Wetter genossen und bunte Fenster für den Fasching gestalteten.

Fasching in der Krippe: Farbenfrohe Fenster und spielerische Entdeckungen

In der Krippe wurde diese Woche das schöne Wetter genutzt, um die Spielplätze zu erkunden. Auch drinnen gab es viel zu entdecken: Der Bewegungsraum wurde erforscht, und mit bunten Farben wurden die Fenster passend zum Fasching dekoriert.

Auch die Kleinsten erlebten eine abwechslungsreiche Woche voller Spiel und Kreativität. Die sonnigen Tage wurden genutzt, um gemeinsam auf dem Spielplatz der Kita zu toben. Hier wurde gerutscht, geschaukelt und im Sand gespielt – für die Kinder eine große Freude!

Neben den Erkundungstouren im Freien stand auch der Bewegungsraum hoch im Kurs. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, neue Bewegungsformen auszuprobieren und sich frei zu entfalten.

Ein besonderes Highlight war die kreative Gestaltung der Fenster. Passend zur Faschingszeit wurden sie mit bunten Farben verschönert, sodass die Kita nun in einem fröhlichen, farbenfrohen Glanz erstrahlt. Eine Woche voller Entdeckungen, Freude und bunter Kreativität!

In der Kita Forschergeist erlebten die Kinder eine abwechslungsreiche Woche voller spannender Aktivitäten und fröhlicher Momente - es war viel los!

Gemeinsames Feiern im Kindergarten: Der Schlafmützenball im Haus Eldetal

In dieser Woche gab es für die Kinder des Kindergartens ein besonderes Erlebnis: Der Besuch der Seniorenanlage „Haus Eldetal“ stand auf dem Programm. Gemeinsam mit den Bewohnern wurde der „Schlafmützenball“ gefeiert – mit Spielen, Musik und ganz viel Freude. Auch die kreative Ader der Kinder kam nicht zu kurz, und am Ende der Woche stand ein spannender Ausflug auf dem Plan.

Diese Woche brachte viele besondere Erlebnisse für die Kinder des Kindergartens. Ein Höhepunkt war der Besuch der Seniorenanlage „Haus Eldetal“, wo sie gemeinsam mit den Bewohnern den „Schlafmützenball“ feierten. In fröhlicher Atmosphäre wurde getanzt, gespielt und gelacht. Dabei entstand ein wertvoller Austausch zwischen den Generationen, den alle Beteiligten sehr genossen.

Auch die kreative Seite der Kinder kam nicht zu kurz: Im Kreativraum wurden Pinsel und Stifte ausgepackt und wunderschöne Bilder gestaltet. Die Morgenkreise standen ganz im Zeichen der Jahreszeiten – hier wurde viel besprochen und Neues gelernt.

Zum Wochenausklang durften die Kinder dann selbst entscheiden: Ein Ausflug zu einem Spielplatz ihrer Wahl stand auf dem Programm! Voller Vorfreude machten sie sich auf den Weg und verbrachten einen wunderschönen Tag mit viel Bewegung und Spaß.