Was für viele nur Abfall ist, wird bei uns zur Schatzkiste für kreatives Denken: In unsererKreativwerkstattverwandeln wir saubere, ungiftige Produktionsreste von Unternehmen in wertvolles Material für kreative Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Papierabschnitte, Stoffreste, Papprollen, Stanzbleche oder Musterbücher – Dinge, die sonst im Müll landen würden, bekommen bei uns ein zweites Leben. Sie werden liebevoll sortiert, ansprechend präsentiert und stehen dann sozialen Einrichtungen, Kitas, Schulen und Kulturprojekten kostenlos zur Verfügung. So entstehen aus Industrieabfällen farbenfrohe Kunstwerke, fantasievolle Bauwerke oder nachhaltige Lernprojekte.
Unser Projekt lebt von der Kooperation lokaler Firmen, die Materialien spenden, der Zusammenarbeit mit Künstler:innen, die im Zentrum für Zirkuläre Kunst arbeiten und dem ehrenamtlichen Engagement, das die Remida organisiert, pflegt und lebendig hält.
Unser Ziel:
Eine gut ausgestattete, dauerhaft nutzbare Kreativwerkstatt – als Ort für Nachhaltigkeit, Bildung und kreative Entfaltung für Kinder und Jugendliche in unserer Region.
Wunschsumme: noch offen