slide 2 of 7

Naturverbundene DRK Kita "Siggelkower Moosterzwerge"

Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen!

  • Dieser Inhalt wird durch Dritte gehostet. Durch die Anzeige des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von youtube.com.

    In unserem Haus spielen und lernen:

    12 Krippenkinder
    42 Kindergartenkinder

    und werden begleitet von:

    7 pädagogischen Fachkräften
    2 Servicekräften
    1 Hausmeister

Aktuelles von den "Moosterzwergen"

slide 1 to 4 of 33
  • 5 von 11
· DRK Kita "Moosterzwerge" Siggelkow
Hieß es vor einiger Zeit bei den „Moosterzwergen“.
· DRK Kita "Moosterzwerge" Siggelkow
Spielerische Wassergewöhnung am Wockersee mit Carmen und Kati.
· DRK Kita "Moosterzwerge" Siggelkow
Spielplatz in Piratenhand: Abenteuer und Freude beim Sommerfest
  • 5 von 11

Wir sind ... eine naturverbundene Kita im Herzen der Gemeinde Siggelkow


GROSS geschrieben

wird bei uns das MITEINANDER aller Generationen.

Der familiäre Charakter unserer Einrichtung ist geprägt von einer engen Zusammenarbeit mit der Gemeinde, den Eltern, den Vereinen sowie den zahlreichen Unternehmen unseres Ortes.

Unsere Funktionsräume sind großzügig gestaltet und bieten den Kindern ausreichend Platz zum Ausleben ihrer Spielideen. Unsere Spielmaterialien sind lern anregend und vielfältig. 

Alltags- und Naturmaterialien bereichern das Spiel und fördern die Kreativität.

Im Bewegungsraum laden eine Kletterwand und altersgerechte Bewegungselemente zum selbstständigen Ausprobieren ein.

Das Kinderrestaurant ist das Herzstück des oberen Bereiches. Hier nehmen die Kinder selbst bestimmt ihre Mahlzeiten ein, verarbeiten selbst Geerntetes oder feiern ausgelassen miteinander.

Unser weitläufig, teilweise naturbelassener Außenbereich lädt die Kinder zu jeder Jahreszeit zum Beobachten, Erkunden und Entdecken der heimischen Pflanzen- und Tierwelt ein und bietet altersgerechte Bewegungsanreize.

Wir „Moosterzwerge“ wollen Gemeindeleben gemeinsam leben, denn
 "Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen!"

 

  • Im Bewegungsraum laden eine Kletterwand und altersgerechte Bewegungselemente zum selbstständigen Ausprobieren ein.
    Das Kinderrestaurant ist das Herzstück des oberen Bereiches. Sie verarbeiten selbst Geerntetes oder feiern ausgelassen miteinander.
  • Unser weitläufig, teilweise naturbelassener Außenbereich lädt die Kinder zu jeder Jahreszeit zum Beobachten, Erkunden und Entdecken ein.
    Unsere Spielmaterialien sind lernanregend und vielfältig. Alltags- und Naturmaterialien bereichern das Spiel und fördern die Kreativität.
  • Unsere Funktionsräume sind großzügig gestaltet und bieten den Kindern ausreichend Platz zum Ausleben ihrer Spielideen.
    Die Kinder können zu jeder Jahreszeit die heimische Pflanzen- und Tierwelt beobachten, erkunden und entdecken.

Großzügige Funktionsräume

In unseren großzügigen Funktionsräumen stehen den Kindern vielfältige lernanregende Materialien zur Verfügung und laden zum selbstbestimmten Spielen, Ausprobieren und Experimentieren ein. Alltags- und Naturmaterialien werden ergänzend zur Bereicherung des Spiels eingesetzt, regen die Fantasie der Kinder an und sind Grundlage für kreative Bastelarbeiten.

Der neu gestaltete Bewegungsraum kann von den Kindern altersübergreifend ganztägig genutzt werden und bietet zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten.

Im Kinderestaurant können die Kinder selbstbestimmt ihre Mahlzeiten einnehmen oder das selbst angebaute Gemüse von unserem Kita-Acker verarbeiten.

Auf unserem großen, zum Teil naturbelassenen, Spielplatz können die Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben. Sie finden vielfältige Möglichkeiten zum kreativen Spiel, Beobachten und Experimentieren oder können ihren Bewegungsdrang ausleben.

Auch gärtnern will gelernt sein

Diese Erfahrungen können unsere Kinder auf dem Kita-Acker machen oder an einem der zahlreichen Hochbeete. Das geerntete Obst und Gemüse wird durch die Kinder vor Ort verarbeitet und dient zur Bereicherung der Mahlzeiten. 


DRK Kita "Siggelkower Moosterzwerge"


Ernst-Thälmann-Str. 35
19376 Siggelkow

Tel.: 038724 20 434

Öffnungszeiten:
6.30 – 17.00 Uhr
 


Mahlzeitengestaltung als pädagogisches Angebot. Mahlzeiten sind Lernorte: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Flüssigkeitsproviant ist Voraussetzung für ein ausdauerndes und intensives Spielen der Kinder in unseren Kitas.

Wir sind Acker-Kita! Ganzheitliches Konzept für Ernährungsbildung in Kitas.

Sie möchten gerne kurze Infos aus den Kitas? In unserer Facebook-Gruppe haben wir gebündelte Infos aus den Einrichtungen.